Küchentrends 2025 – Plank Hardware

Einkaufswagen (0)

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer

Fancy One of These?

Over 2,500 5 star reviews

Worldwide taxes and duties upfront

Speedy delivery options

Zwischensumme:

Küchentrends 2025

Das neue Jahr bringt eine Welle neuer Küchentrends mit sich. Von umweltfreundlichen Designs bis hin zu gewagten Retro-Küchenkonzepten ist alles dabei. 2025 schaffen wir durchdachte Räume, die Gefühle von Nostalgie und Gelassenheit wecken.

Wenn Sie einen maximalistischen Einrichtungsstil bevorzugen, setzen Sie mit viktorianischen Juwelentönen oder kühlen Edelstahldetails einen Kontrast in Ihrer Küche. Oder, wenn Sie eher minimalistisch designen, erden Sie Ihren Raum mit unvollkommenen, natürlichen Materialien 🪓

Tauchen wir ein in die aufstrebenden Looks des Jahres 2025. Unser Mitgründer Tom Revill ist ebenfalls dabei und teilt seine Erkenntnisse darüber, wie Sie den Look selbst hinbekommen.

Englisches Geschichtenbuch 📚

Inspiriert von klassischer englischer Kinderliteratur zeichnet sich der English Storybook-Trend durch eine skurrile und nostalgische Ästhetik aus. Dieser Trend weckt ein Gefühl von Charme und Wärme und enthält oft Elemente, die den Betrachter in eine magische Märchenwelt entführen.

Stellen Sie sich die gemütliche Inneneinrichtung eines klassischen Landhauses vor, das Sie mit sorgfältig ausgewählten, skurrilen Details verzaubert. Denken Sie an gedeckte, pastellfarbene Möbel in Salbeigrün, Lavendel und Creme. Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Materialien wie Stein und Rattan rustikalen Charme und sorgen Sie mit weichen Stoffen wie Leinen, Baumwolle und Wolle für Behaglichkeit.

„Es ist keine Überraschung, dass die Küche im englischen Märchenstil im Jahr 2025 so beliebt ist. Holen Sie sich den Look mit verspielten Details, darunter Gingham -Akzente, Café-Vorhänge und Klöppeldetails “, sagt Tom.

Traditionelle Farbtöne 💎

Im Jahr 2025 werden viele auf Heritage Hues setzen – satte Juwelentöne, die den tiefen Charakter georgianischer und viktorianischer Küchen nachbilden. Wir werden dunkle Mahagoni-, Saphirblau- und sogar Smaragdgrün-Schränke sehen.

Mit filigranen Zierleisten oder dekorativen Elementen verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von Erhabenheit. Antike Messingbeschläge und kunstvolle Designs runden das Gesamtbild ab. Weiße oder schwarze Marmorarbeitsplatten verleihen einen Hauch von Luxus und Eleganz. Und als krönender Abschluss können Pendelleuchten im Vintage-Stil einen Blickfang schaffen.

Tom prognostiziert: „Im Jahr 2025 werden Juwelentöne Küchen im Shaker-Stil zeitlosen Charakter verleihen. Entscheiden Sie sich für traditionelle Beschläge und verleihen Sie ihnen mit eleganten Geräten einen modernen Touch.“

Coole Metalle 💿

Der Silbertrend des Jahres 2000 wird 2025 eine neue Dimension erreichen: Cool Metal-Küchen werden stark an Bedeutung gewinnen. Eine beliebte Wahl für alle, die ihren Kochbereich ernst nehmen oder einfach einen hypermodernen Look bevorzugen.

In dieser schlichten Küche stehen elegante Edelstahl-Geräte im Mittelpunkt. Eine Kücheninsel aus Edelstahl verleiht dem Raum sofort einen industriellen Touch und eine moderne, funktionale Note. Streichen Sie die Wände oder Schränke in neutralen Tönen wie Buttergelb, Dunkelgrau oder Schwarz, um die eleganten Edelstahlelemente hervorzuheben. Integrieren Sie Elemente wie Sichtziegel, Beton oder Metallakzente für ein modernes Industrie-Feeling und elegante Geräte runden den Look ab.





Diesen Beitrag auf Instagram ansehen











Ein Beitrag geteilt von Sally Rizzon (@sallyrizzon)


Tom erklärt: „Jeder, der sich „The Bear“ in Dauerschleife ansieht, wird von einer Küchenrenovierung mit Cool Metals geträumt haben. Es dreht sich alles um klare Linien, moderne Ästhetik und einen Hauch von Industrie-Chic. Mit Edelstahlbeschlägen und einem klaren, minimalistischen Design ist dieser Trend perfekt für den modernen Hobbykoch.“

Achtsame Materialien 🪓

Inspiriert von der japanischen Designphilosophie Wabi Sabi betont der Küchentrend Mindful Materials die Schönheit der Unvollkommenheit und den natürlichen Kreislauf des Lebens. Der Fokus liegt auf der Schaffung ruhiger Räume mit organischen Formen, Texturen und neutralen Tönen, die Achtsamkeit und eine heitere, einladende Atmosphäre fördern.

Holz, Stein und Bambus sorgen für ein rohes und natürliches Ambiente. Akzeptieren Sie die Unvollkommenheiten, ob Astlöcher in Holzstühlen oder Risse in Keramik. Verwenden Sie eine Palette neutraler Farben wie Beige, Grau und Braun, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Strukturierte Stoffe wie Leinen, Jute und Baumwolle sorgen für eine gemütliche und einladende Atmosphäre und reduzieren gleichzeitig die Unordnung.





Diesen Beitrag auf Instagram ansehen











Ein Beitrag geteilt von Jamie Haller (@jamiehaller_____)


„Der Schlüssel zum Erfolg des Mindful Materials-Trends? Konzentrieren Sie sich auf natürliche Materialien. Schrankbeschläge und Wandhaken aus massiver Eiche verleihen Ihrem Einrichtungskonzept sofort eine erdige Note“, sagt Tom.

Fühlen Sie sich inspiriert? Aktualisieren Sie Ihre Küche mit unseren Trendvorhersagen und teilen Sie die Reise mit uns unter @plankhardware 📸

👋 It seems you're in
We currently do not ship to you.