Mit einem scharfen Auge für Kontraste und einer raffinierten Palette, die auf zeitlosem Design basiert, verleiht der New Yorker Innenarchitekt Justin Charette jedem Raum, den er gestaltet, durchdachte Eleganz. Er ist bekannt für die Balance zwischen klaren Linien und vielschichtigen Materialien – und seit kurzem auch für seine wachsende Wertschätzung von Farben. In seinen Projekten geht es sowohl um Stimmung als auch um sorgfältige Details.
Wir haben uns mit Justin getroffen, um über die Entwicklung seines Designstils, die kürzliche Renovierung seines Hauses am Wochenende in Bellport Village und darüber zu sprechen, warum Entschlossenheit seine Geheimwaffe in der Designwelt ist.
Sie sind für Ihre neutrale Ästhetik bekannt, setzen in letzter Zeit aber verstärkt auf Farbtupfer. Was war der Auslöser für diesen Wandel?
„Ich wurde von meinen Kunden dazu inspiriert, mehr Farbtupfer hinzuzufügen. Ich bleibe meinem Stil gerne treu, halte die Dinge maßgeschneidert, etwas grafisch und beziehe Schwarz in meine Projekte ein. Davon abgesehen hatte ich einige Kunden, die wollten, dass ich ihren Projekten Farbe hinzufüge, und das hat mir wirklich Spaß gemacht.“
Sie haben gerade die Renovierung Ihres Wochenendhauses in Bellport Village abgeschlossen. Wie unterschied sich der Designprozess von Ihrem Apartment in Gramercy Park?
„Wir leben unter der Woche in NYC, am Wochenende sind wir in unserem neuen Zuhause in Bellport. Mein kreativer Ansatz ist bei allen Projekten sehr ähnlich. Ich denke gerne an die allgemeine Stimmung, die ich erreichen möchte.
Normalerweise bestimme ich, wie sich das Projekt anfühlen soll, und mir ist bewusst, dass es viele Wege gibt, dorthin zu gelangen. Obwohl ich detailorientiert bin, versteife ich mich nicht auf das, was unbedingt nötig ist – ich möchte das Tempo eines Projekts beibehalten und in der Lage sein, auf Alternativen umzuschwenken, ohne dabei die Vision aus den Augen zu verlieren.“
Das Leben in NYC bringt zwangsläufig auch eigene Designeinflüsse mit sich. Wie hat das Ihren Prozess geprägt?
„Absolut. Als gebürtiger New Yorker war ich schon immer jemand, für den Entscheidungsfreude und Agilität der Schlüssel zum Erfolg sind. Am meisten beeinflusst mich das Tempo.“
Rufen Sie bei Renovierungen Ihre Experten an oder krempeln Sie die Ärmel hoch?
„Ich vertraue den Experten! Ich mag es, wenn die Dinge sehr sorgfältig sind, und ich glaube, um das zu erreichen, arbeitet man am besten mit Leuten zusammen, die diese Fähigkeiten täglich unter Beweis stellen.“
Hat Ihr Mann ein Mitspracherecht bei der Inneneinrichtung Ihres Hauses oder liegt die alleinige Verantwortung bei Ihnen?
„Er überlässt alles mir!“
Welche Designer bewundern Sie?
„Ich finde die Arbeit von Kelly Behun , Peter Marino und Kelly Wearstler sehr anspruchsvoll und es macht mir Spaß.
Allerdings lasse ich mich nicht von der Arbeit anderer inspirieren. Ich erfinde das Rad zwar keineswegs neu, aber ich finde, dass meine Arbeit am besten gelingt, wenn ich einfach meinem Bauchgefühl folge. Ich stelle oft fest, dass die Suche nach Inspiration dazu führen kann, dass sich meine Arbeit ein wenig nachgemacht und nicht authentisch anfühlt.“
Wenn Sie kein Innenarchitekt wären, was würden Sie tun?
„Ich wäre Krisenmanager! Ich verkörpere die Ps, die für diese Art von Arbeit unerlässlich sind. Vorhersagen, Vorbeugen, Vorbereiten und Ausführen .“
Es heißt, der Teufel steckt im Detail. Welche drei Designdetails sind für Sie besessen?
„Natürlich Schrankgriffe und Beschläge! Außerdem sorgfältige Farb- und Fugenlinien sowie stimmungsvolle Beleuchtung .“
Und schließlich: Wer ist Ihr Traumkunde?
„Mein Traumkunde wäre jemand, der Leder liebt und bereit wäre, es auf aufregende und zugleich raffinierte Weise in seinem Zuhause zu integrieren.“
Danke, dass Sie sich uns für eine Teepause angeschlossen haben, Justin ☕ Folgen Sie Justin Charette Design auf Instagram @justin.charette.design, um einen Einblick in seine neuesten Wohnprojekte, scharfen Details und Momente wunderschön geschichteter Zurückhaltung zu erhalten.