Stellen Sie sich vor: Der oft vernachlässigte Raum unter der Treppe bietet das Potenzial, in einen funktionalen und stilvollen Bereich verwandelt zu werden. Mit etwas Kreativität und sorgfältiger Planung können Sie den ungünstigen Raum unter Ihrer Treppe in eine wertvolle Bereicherung für Ihr Wohnumfeld verwandeln.
In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief in die Welt der Aufbewahrungslösungen unter der Treppe ein. Wir helfen Ihnen bei der Beurteilung des verfügbaren Platzes und der Abmessungen, der Ermittlung Ihrer Aufbewahrungsbedürfnisse und -vorlieben sowie der Auswahl der richtigen Materialien für den Bau von Regalen oder Schränken 🧰
Wir werden auch kreative Ideen wie Installationstechniken für Kleiderhaken und Schalhalter erkunden und kompakte Schreibtische mit eingebauten Schubladen entwerfen, die speziell auf diesen einzigartigen Platz in Ihrem Zuhause zugeschnitten sind.
Bei Stauraumeinheiten unter der Treppe ist ein minimalistischer Look entscheidend. Daher besprechen wir die Auswahl neutraler Farbschemata sowie die Verwendung versteckter Scharniere oder Griffe für eine nahtlose Integration in jeden Einrichtungsstil ✨
Sind Sie bereit, das Potenzial jeder Ecke Ihres Zuhauses zu maximieren? Dann legen wir los 🛠
Inhaltsverzeichnis:
- Planung Ihrer Lagereinheit unter der Treppe
- Die Wahl der richtigen Materialien für Ihren Stauraum unter der Treppe
- Wie man Regale baut
- Kleiderhaken und Schalhalter herstellen
- Entwurf eines Schreibtisches unter der Treppe
- So erzielen Sie einen minimalistischen Look für Ihren Stauraum unter der Treppe
Planung Ihrer Lagereinheit unter der Treppe
Bevor Sie mit Ihrem Stauraumprojekt unter der Treppe beginnen, ist es wichtig, einen soliden Plan zu haben.
Wir haben einige Expertentipps und Ideen, die Ihnen dabei helfen, die perfekte Aufbewahrungslösung zu entwerfen, die Ihren Anforderungen und Ihrem Platz entspricht.
Lesen Sie weiter, während wir Sie durch die Auswahl der Materialien, den Bau von Regalen, das Anbringen von Haken oder die Gestaltung von Schreibtischen führen und Ihnen dabei helfen, einen minimalistischen Look zu erzielen – und dabei gleichzeitig sicherzustellen, dass alles sicher ist 👌
Die Wahl der richtigen Materialien für Ihren Stauraum unter der Treppe
Um ein stabiles und langlebiges Untertreppen-Regal zu bauen, müssen Sie die richtigen Holz- und Hardwarekomponenten auswählen. Keine Sorge, wir haben das Richtige für Sie 🤝
Zuerst die Holzoptionen.
- Sperrholz: Eine beliebte Wahl aufgrund seiner Erschwinglichkeit und Stabilität. Lassen Sie sich von diesem Tutorial für ein Bücherregal aus Sperrholz inspirieren.
- MDF-Platten: Eine weitere kostengünstige Option mit glatter Oberfläche, die sich perfekt zum Streichen eignet. Erfahren Sie mehr über MDF in diesemVergleichsleitfaden MDF vs. Sperrholz .
Weiter zu den Metallbeschlagkomponenten ...
- Metallhalterungen: Diese bieten zusätzlichen Halt für Regale oder Schränke und sorgen dafür, dass alle Ihre Gegenstände sicher gehalten werden.
Kurz gesagt: Entscheiden Sie sich beim Bau Ihres Untertreppen-Aufbewahrungsmöbels entweder für Sperrholz- oder MDF-Platten und vergessen Sie nicht die unverzichtbaren Metallhalterungen für zusätzlichen Halt.

Wie man Regale baut
Lassen Sie uns zum spaßigen Teil eintauchen – dem Bau von Regalen für Ihr Lagerregal unter der Treppe.
An den Wänden, an denen die Regale angebracht werden, müssen Stützlatten angebracht werden. Dies sorgt nicht nur für Stabilität, sondern trägt auch dazu bei, das Gewicht gleichmäßig auf die einzelnen Regale zu verteilen 👌
Hebeln Sie zuerst die Fußleiste ab und entfernen Sie die Trockenbauwand. Sie können diesen Schritt auch überspringen, wenn Sie den keilförmigen Raum unter der Treppe bereits frei gemacht haben.
- Messen und schneiden Sie Latten (kleine Sperrholzstücke) entsprechend den Abmessungen Ihres verfügbaren Platzes.
- Befestigen Sie zwei Latten mit Schrauben oder Nägeln an der Oberseite der Öffnung, eine an der Vorderkante und eine an der Hinterkante der Treppenunterseite.
- Sie müssen jedes Ende schräg abschneiden.
- Verwenden Sie ein Winkelmaß zum Messen des Winkels und eine Gehrungssäge zum Schneiden des Holzes ✂
- Befestigen Sie die Latten auf der linken und rechten Seite und verbinden Sie sie mit den neu angebrachten Latten an der Unterseite der Treppe.
- Dies muss sowohl für die Vorder- als auch für die Rückseite der Vertiefung durchgeführt werden. Notieren Sie den Winkel.
- Wenn Sie Regale verwenden, die niedrig am Boden angebracht sind, sollten Sie diese mit Latten entlang des Bodens stützen.
- Platzieren Sie die Teile so, dass sie Stützen für Regale und andere schwere Gegenstände bilden, die darauf liegen könnten. Idealerweise nicht mehr als 58 cm voneinander entfernt.
- Wenn Sie entschieden haben, wie viele Reihen Sie in Ihrem Stauraum unter der Treppe verwenden möchten, müssen Sie Latten aufrecht vom Boden bis zur Unterseite der Treppe anbringen.
- Diese müssen am Ende, das mit der Treppe verbunden ist, schräg zugeschnitten werden. Dieser Winkel sollte dem gleichen sein, den Sie zuvor zum Zuschneiden der linken und rechten Pfostenstücke verwendet haben. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass alle Pfosten waagerecht ausgerichtet sind.
- Nachdem Sie alle Pfosten befestigt haben, können Sie nun horizontale Teile für Ihre Ausstellungsregale hinzufügen.
- Verwenden Sie erneut eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass jedes Stück waagerecht ist. Sie können entweder vorgeschnittene Holzbretter verwenden oder diese je nach gewünschter Höhe anpassen. Achten Sie dabei auf einen gleichmäßigen Abstand zwischen den einzelnen Ebenen, um stabile Ausstellungsregale zu bauen.
- Je nach gewünschter Oberfläche können Sie die Innennischen entweder mit MDF oder Contiboard verkleiden.

Erstellen von Kleiderhaken und Schalständern
Wir zeigen Ihnen, wie Sie funktionale Kleiderhaken und Schalhalter in Ihrem Schrank unter der Treppe anbringen können. Hängen Sie einfach ein paar Ihrer Lieblingshaken auf ein Stück Holz und Sie erhalten eine praktische Hakenleiste. Platzieren Sie diese unter einem Regal, um den freien Platz an der Wand optimal zu nutzen. Für einen minimalistischen Look wählen Sie PULLMAN , oder wenn Sie etwas Belastbareres benötigen, entscheiden Sie sich für LEVI . Stöbern Sie durch unser komplettes Sortiment an Wandhaken, um den passenden Haken für Ihr Projekt unter der Treppe zu finden.

Entwurf eines Schreibtisches unter der Treppe
Wenn Sie Ihren Stauraum unter der Treppe in ein funktionales Homeoffice verwandeln möchten, müssen Sie das Design individuell anpassen, um maximale Effizienz und Stil zu erzielen 💅
Wir führen Sie durch einige wichtige Schritte, bevor Sie mit der Arbeit beginnen:
- Ermitteln Sie die genauen Maße Ihres verfügbaren Platzes – Breite, Tiefe und Höhe sind hierbei entscheidende Faktoren.
- Erstellen Sie auf Grundlage dieser Abmessungen einen detaillierten Plan oder eine Skizze, wobei die Funktionalität stets im Vordergrund stehen muss.
- Wählen Sie für Stabilität geeignete Materialien wie Sperrholz oder MDF-Platten (erinnern Sie sich an unsere Diskussion aus Überschrift 2?).
- Besorgen Sie sich die notwendigen Werkzeuge wie Sägen, Bohrer, Schrauben und Halterungen, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken.
Um ein kleines Homeoffice einzurichten, müssen Sie lediglich die Regalhalterungen an der Wand montieren und den Schreibtisch daran befestigen. Fertig ist Ihr schwebender Schreibtisch unter Ihrer Treppe 🙌
So erzielen Sie einen minimalistischen Look für Ihren Stauraum unter der Treppe
Um eine dezente Aufbewahrungseinheit zu schaffen, die sich nahtlos in Ihren Flur und Eingangsbereich einfügt, kommt es darauf an, sich für Einfachheit zu entscheiden.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, diesen minimalistischen Look zu erzielen:
- Auswahl neutraler Farbschemata: Entscheiden Sie sich für Farben wie Weiß, Grau oder Beige, um ein sauberes und aufgeräumtes Erscheinungsbild zu erhalten 🤍
- Einbau versteckter Scharniere: Verdeckte Hardwarekomponenten können den entscheidenden Unterschied für ein elegantes Design ausmachen.
Über diese Grundprinzipien hinaus sollten Sie bei der Gestaltung Ihres Untertreppenschranks auf klare Linien achten. Vermeiden Sie übermäßig verzierte Details oder komplizierte Muster – denken Sie stattdessen modern und stromlinienförmig 😎
Sie können auch Optionen wie schwebende Regale oder Schiebetüren in Betracht ziehen, die die minimalistische Ästhetik noch weiter verstärken und dennoch reichlich Stauraum bieten.
Wir bieten eine Reihe minimalistischer Beschläge, mit denen Sie Ihren Stauraum unter der Treppe optimal nutzen können. Vom PLANE Pull bis zum FOLD Edge Pull ist bestimmt etwas dabei, das zu Ihrem Körperbau passt 🌟

Lasst uns loslegen 🧰
Sie haben alle Ideen und Tipps zur Aufbewahrung unter der Treppe, die Sie für den Anfang benötigen. Bewerten Sie zunächst den ungünstigen Raum unter Ihrer Treppe und wählen Sie die richtigen Materialien aus. Berücksichtigen Sie das Gewicht der zu lagernden Gegenstände und die Haltbarkeit der ausgewählten Materialien. Wenn Sie beispielsweise schwere Gegenstände wie Bücher oder Werkzeuge lagern möchten, sollten Sie stabile Holz- oder Metallregale verwenden.
Bauen Sie anschließend Regale und Schränke, die zum Platz und Ihrem Bedarf an Stauraum auf der Treppe passen. Sie können auch Kleiderhaken und Schalhalter anbringen, um Ihre Oberbekleidung ordentlich aufzubewahren. Wenn Sie einen Arbeitsplatz zu Hause benötigen, denken Sie über die Planung eines Schreibtisches nach.
Für einen minimalistischen Look verwenden Sie neutrale Farbschemata und versteckte Hardwarekomponenten. Dies verleiht Ihrem Stauraum unter der Treppe ein klares und modernes Flair 🌠
Mit diesen Tipps verwandeln Sie Ihren Bereich unter der Treppe in eine übersichtliche und funktionale Lagereinheit. Egal, ob Sie Heimwerker, Renovierer oder Innenarchitekt sind, teilen Sie Ihr Projekt, indem Sie uns unter @plankhardware taggen 📸