So können Sie Küchenschränke kostengünstig aufwerten – Plank Hardware

Einkaufswagen (0)

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer

Fancy One of These?

Over 2,500 5 star reviews

Worldwide taxes and duties upfront

Speedy delivery options

Zwischensumme:

So können Sie Küchenschränke kostengünstig aufwerten

Das Upcycling von Küchenschränken ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihrer bestehenden Einrichtung neues Leben einzuhauchen. Dieser umweltfreundliche und kostengünstige Ansatz kann Ihren Kochbereich verwandeln und ihm ein frisches Aussehen verleihen, ohne dass teure Ersatzteile erforderlich sind 🌟

Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, Ihre Schranktüren und -schränke für das Upcycling vorzubereiten – vom Entleeren des Inhalts bis zum Abschleifen. Wir gehen auf die Bedeutung der Grundierung beim Upcycling ein und zeigen Ihnen, wie Sie die passende Grundierung für Ihre Schränke auswählen 🖌

Wir zeigen Ihnen auch die richtigen Techniken zum Streichen vorhandener Schränke, einschließlich Tipps zum Füllen alter Schraubenlöcher.

Abschließend geben wir Ihnen Tipps zur Veredelung mit hochwertigen Beschlägen denn bei der Aufwertung Ihrer Küchenschränke kommt es auf jedes Detail an 🤏


Inhaltsverzeichnis:

Besorgen Sie sich Ihre Werkzeuge und Materialien

Bevor Sie mit dem Upcycling Ihrer Küchenschränke beginnen, ist es wichtig, alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zusammenzutragen. So stellen Sie sicher, dass Sie alles zur Hand haben, wenn Sie es brauchen, und der Prozess läuft viel reibungsloser ab.

Benötigte Werkzeuge:

  • Schraubendreher oder Bohrer
  • Schleifpapier (120er- und 220er-Körnung)
  • Spachtel
  • Staubbindetuch oder feuchter Lappen
  • Pinsel (1–2 Zoll abgewinkelter Pinsel für Ecken und Kanten, größerer Pinsel für flache Oberflächen)
  • Rolle mit Schaumstoffüberzug (für glatte Oberflächen)

Benötigte Materialien:

  • Schrankreiniger oder Entfetter
  • Spachtelmasse oder Spachtelmasse
  • Grundierung
  • Malen
  • Ihre gewählte Hardware

Küchen-Upcycling mit der FOLD Collection

Vielleicht haben Sie einige dieser Artikel bereits zu Hause. Prüfen Sie sie, bevor Sie etwas Neues kaufen! Schrankreiniger oder Entfetter sind unverzichtbar, da Fettablagerungen die Haftung der Farbe beeinträchtigen können probieren Sie doch mal einen natürlichen Reiniger wie in Wasser verdünnten weißen Essig 💧

Wenn Ihre Schränke beschädigt sind oder Löcher von früheren Hardwareinstallationen aufweisen, können Sie diese mit Spachtelmasse ausfüllen. Eine hochwertige Grundierung sorgt für eine starke Verbindung zwischen der Oberfläche Ihrer Schränke und der Farbe 🤝

Ihre vorhandenen Schrankgriffe passen möglicherweise nicht gut zu Ihrer frisch gestrichenen Küche. Wir empfehlen daher, sie durch einige unserer designorientierten Beschläge zu ersetzen, die in verschiedenen Stilen, Ausführungen und Farben erhältlich sind.

Wenn Sie alle diese Artikel zur Hand haben, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen, können Sie effizient arbeiten und unnötige Gänge zum Geschäft vermeiden 👌

In unserem nächsten Abschnitt besprechen wir, wie Sie verschiedene Schrankoberflächen für den Anstrich vorbereiten.





Diesen Beitrag auf Instagram ansehen











Ein Beitrag geteilt von Plank Hardware (@plankhardware)

Sandfarbene Küchenschranktüren und -einheiten

Bevor Sie Ihre Küchenschränke streichen, ist es wichtig, die Oberflächen richtig vorzubereiten. Das Schleifen ist ein entscheidender Schritt in diesem Prozess, da es hilft, vorhandene Oberflächen oder Glanz von den Schranktüren und -elementen zu entfernen und so eine bessere Haftung der neuen Farbe zu ermöglichen 🎨

So schleifen Sie Küchenschranktüren

  1. Entfernen Sie mit einem Schraubendreher alle Beschläge von den Schranktüren 🔧
  2. Reinigen Sie die Oberfläche jeder Tür mit warmem Seifenwasser und lassen Sie sie vor dem Schleifen vollständig trocknen.
  3. Verwenden Sie Schleifpapier mittlerer Körnung (ca. 120er Körnung) auf einem Schwingschleifer oder von Hand. Beginnen Sie mit horizontalen Strichen über jede Tür und wechseln Sie dann zu vertikalen Strichen, bis Sie jeden Zentimeter der Oberfläche abgedeckt haben. Achten Sie darauf, beim Schleifen nicht zu fest zu drücken, da dies das darunterliegende Holz beschädigen kann.
  4. Wenn es Bereiche gibt, die mit Ihrem Schleifgerät schwer zu erreichen sind, verwenden Sie stattdessen ein kleines Stück Schleifpapier, das um einen Dübel oder einen Radiergummi gewickelt ist ✏
  5. Um sicherzustellen, dass nach dem Schleifen alle Staubpartikel entfernt werden, wischen Sie jede Tür vor dem Auftragen von Grundierung oder Farbe mit einem Staubtuch ab. So vermeiden Sie Unebenheiten oder Blasen im Endergebnis!

Tipps:

  • Wenn Sie in Ihrem Haus arbeiten, sollten Sie Plastikfolien über Möbel und Böden in der Nähe anbringen, wo sich während dieses Vorgangs Staub absetzen kann.
  • Vermeiden Sie das Tragen von loser Kleidung beim Schleifen, da diese sich in Maschinen verfangen könnte, was gefährlich wäre.
  • Sie sollten auch eine Schutzbrille tragen, wenn Sie einen elektrischen Schleifer verwenden, da winzige Sägemehlpartikel überall herumfliegen können!

Befolgen Sie diese Schritte und Tipps und Sie sind bereit, Ihre Küchenschranktüren im Handumdrehen umzugestalten 🙌

Grundieren Sie Ihre Schränke

Grundierungen bilden die Grundlage für Decklacke und sorgen für eine bessere Haftung der Farbe auf Oberflächen. Sie erhöhen außerdem die Haltbarkeit und bieten zusätzlichen Schutz für das zu lackierende Material.

Warum erstklassige Küchenschränke?

Das Grundieren ist ein entscheidender Schritt beim Upcycling von Küchenschränken, da es die Oberfläche für den Anstrich vorbereitet und Ihnen hilft, ein glattes und professionelles Finish zu erzielen. Ohne Grundierung haftet Ihre Farbe möglicherweise nicht richtig, was mit der Zeit zum Abblättern oder Absplittern führen kann 🏚

Das Grundieren bietet einige Vorteile:

  • Bessere Haftung: Grundierung hilft dabei, eine Oberfläche zu schaffen, auf der Farbe leicht haften kann, wodurch ihre Gesamthaftung verbessert wird.
  • Haltbarkeit: Durch die Bereitstellung einer zusätzlichen Schutzschicht zwischen dem Originalmaterial des Schranks und der neuen Farbschicht erhöhen Grundierungen die Haltbarkeit und verlängern die Lebensdauer Ihrer neu aufbereiteten Schränke.
  • Glatteres Finish: Eine gut grundierte Oberfläche sorgt dafür, dass alle Unebenheiten ausgefüllt werden, sodass Sie nach dem Streichen ein glatteres Finish erhalten 👌

Wählen Sie die richtige Grundierung für Ihr Projekt

Die Wahl der richtigen Grundierung hängt davon ab, welche Farbe Sie verwenden möchten und aus welchem ​​Material Ihre Schränke bestehen. Für Ölfarben ist eine Grundierung auf Ölbasis ideal; für Latexfarben kann eine Grundierung auf Wasserbasis vorzuziehen sein.

Wenn Sie mit dunkel gebeiztem Holz arbeiten oder sich auf Ihren Küchenschränken starker Schmutz angesammelt hat, sollten Sie Grundierungen auf Schellackbasis verwenden, da diese hervorragende fleckenabweisende Eigenschaften bieten 💪

So grundieren Sie Küchenschränke

  1. Tragen Sie mit einem Pinsel oder einer Rolle eine Schicht Grundierung auf alle Oberflächen auf. Lassen Sie die Grundierung gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig trocknen. (Hinweis: Wenn Sie für Ihre Schränke dunklere Lackfarben gewählt haben, empfiehlt es sich, getönte Grundierung anstelle von weißer zu verwenden.)
  2. Falls nötig, schleifen Sie vor dem Lackieren noch einmal leicht mit feinkörnigem Schleifpapier. Dies sorgt für ein noch glatteres Finish.

Sie haben Ihre Küchenschränke erfolgreich grundiert und sind nun bereit, Farbe aufzutragen 🎉

Verschönern Sie Ihre Küchenschränke mit einem frischen Anstrich

Ein frischer Anstrich kann Ihre Küche komplett verwandeln und ihr zu einem günstigen Preis ein modernes und stilvolles Aussehen verleihen. Eine kostengünstige Lösung, um Ihren vorhandenen Schränken neues Leben einzuhauchen und ihnen ein modernes, modisches Aussehen zu verleihen, ist das Neustreichen 🖼

So streichen Sie Küchenschränke

  1. Für ein glattes und gleichmäßiges Ergebnis streichen Sie Ihre Schränke mit langen, gleichmäßigen Strichen von oben nach unten. Vermeiden Sie es, den Pinsel mit Farbe zu überladen, um Tropfen und eine ungleichmäßige Deckung zu vermeiden. Investieren Sie in einen hochwertigen Pinsel, der speziell für das Streichen von Schränken entwickelt wurde, um optimale Ergebnisse zu erzielen 🖌
  2. Tipp: Wenn man schon länger malt, übersieht man leicht kleine Details. Wir empfehlen, eine zweite Person einen Blick darauf werfen zu lassen, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wurde.





Diesen Beitrag auf Instagram ansehen











Ein Beitrag geteilt von Plank Hardware (@plankhardware)

Fügen Sie Ihre Plankenhardware hinzu

Alte Löcher verstecken

Wenn Sie Ihre Küchenschränke aufwerten, ist es wichtig, ganz von vorne anzufangen. Das bedeutet, dass Sie alle alten Schraubenlöcher füllen, die in Ihrem neuen Design nicht mehr benötigt werden oder sichtbar sind.

  1. Reinigen Sie den Bereich um jedes Loch gründlich mit einem feuchten Tuch oder Schwamm, um Schmutz, Fett oder Ablagerungen zu entfernen. Lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren 🧽
  2. Drücken Sie etwas Holzspachtelmasse in jedes Loch, bis es leicht überfüllt ist. Verwenden Sie ein Spachtelmesser, um die Oberfläche zu glätten und zu ebnen, sodass sie bündig mit den umliegenden Bereichen abschließt 🔪
  3. Schleifen Sie die Oberfläche leicht ab, um sie noch glatter zu machen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu schleifen, da dies zu Schäden führen kann, wenn mehr als beabsichtigt abgetragen wird.
  4. Tipp: Tragen Sie bei Bedarf mehrere dünne Schichten statt einer dicken Schicht auf . Lassen Sie jede Schicht trocknen, bevor Sie eine weitere auftragen ⏳

Wenn Sie es lieber bequem haben, können Sie diese Kosten mit unseren DERRY-Rückplatten reduzieren . Sie kaschieren alte Löcher und verleihen Ihren neuen Beschlägen einen größeren Auftritt. Diese hochwertigen Beschläge verleihen Ihren Küchenschränken einen industriellen Touch und sind mit einem transparenten Schutzlack überzogen , der für Langlebigkeit sorgt.

Küchen-Upcycling


Verwenden einer Vorlage

Machen Sie sich keine Gedanken über das Bohren neuer Löcher in Ihren Schränken. Alles, was Sie brauchen, ist eine Schablone, mit der Sie die gewünschte Position Ihrer Hardware einfach und präzise markieren können. So können Sie sicher sein, dass sie jedes Mal korrekt platziert wird, ohne dass Sie wiederholt messen müssen.

Sie können eine Plastikschablone kaufen oder eine aus einem Stück Pappe herstellen ✂

  1. Halten Sie ein Stück Pappe an die Stelle Ihres ersten Knopfes und richten Sie die Kanten an denen Ihres Schranks aus.
  2. Markieren Sie die gewünschte Stelle mit einem Bleistift.
  3. Bohren Sie ein Loch durch den Karton. Dies dient Ihnen als Orientierungshilfe für die Markierung aller anderen Löcher an jedem Schrank 👍

Wenn Sie keinen Karton zur Verfügung haben, können Sie stattdessen auch Kreppband verwenden. Wenn Sie jedoch Schrankgriffe anstelle von Knöpfen verwenden, müssen Sie für jede Schraube eine eigene Schablone mit Löchern erstellen. Ganz einfach!

Mit Kreppband Löcher in Küchenschränke bohren

Bohren Sie los

Setzen Sie zunächst den passenden Bohrer in Ihre Bohrmaschine ein. Überprüfen Sie die mitgelieferten Schrauben, um sicherzustellen, dass sie die richtige Größe für Ihre Küchenschränke haben 📏

Richten Sie Ihren Bohrer auf das Loch aus, das Sie an der Vorderseite der Schranktür markiert haben. Halten Sie den Bohrer mit ruhiger Hand möglichst waagerecht und beginnen Sie langsam mit dem Bohren. Um die korrekte Ausrichtung Ihrer Beschläge zu erleichtern, halten Sie den Bohrer waagerecht.

Bohren Sie unbedingt von vorne nach hinten. So vermeiden Sie Holzsplitter auf der Vorderseite der Tür. Beim Durchbohren der Türrückseite kann es zwar zu Holzsplittern kommen, diese werden jedoch größtenteils durch Schraubenköpfe verdeckt und sind von außen ohnehin nicht sichtbar.

Um besonders vorsichtig zu sein, können Sie ein Stück Holz hinter die Stelle legen, an der Sie bohren. Dadurch wird die Möglichkeit eines Ausblasens während des Bohrens vollständig ausgeschlossen 👌

Installieren Sie Ihre Hardware

Fast geschafft! Nur noch ein paar Schritte bis zu Ihren Pinterest-würdigen Küchenschränken, um die Sie alle Ihre Gäste beneiden werden 👀

Vervollständigen Sie Ihr Projekt mit unseren hochwertigen Beschlägen. Unsere Küchengriff- und -knopfkollektionen bieten eine Vielzahl von Formen, Größen und Farben für einen eleganten und barrierefreien Kochbereich. Für eine minimalistische Küchenästhetik entdecken Sie unseren PLANE T-Bar-Griff und den passenden Knopf 💅

Für zusätzlichen Charakter sehen Sie sich unsere SWIRLED-Kollektion an. Diese Griffe verleihen Ihrer Küche ein modernes Aussehen und sind gleichzeitig ergonomisch für eine einfache Handhabung.

Um zu erfahren, wie Sie die Beschläge Ihrer Küchenschränke installieren, klicken Sie hier .

Upcycling von Küchenschränken

Das war’s! Du weißt jetzt, wie man Küchenschränke upcycelt und wir sind gespannt, dein fertiges Projekt zu sehen 🤩

Halten Sie uns über Ihre Kreation auf dem Laufenden, indem Sie uns mit@plankhardware taggen. Dort finden Sie auch weitere preisgünstige Küchenideen aus unserer Community.

👋 It seems you're in
We currently do not ship to you.