So aktualisieren Sie Kiefernmöbel – Plank Hardware

Einkaufswagen (0)

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer

Fancy One of These?

Over 2,500 5 star reviews

Worldwide taxes and duties upfront

Speedy delivery options

Zwischensumme:

So aktualisieren Sie Kiefernmöbel

Egal, ob Sie bereits Kiefernmöbel zu Hause haben oder welche in Ihrem örtlichen Wohltätigkeitsladen entdeckt haben, wir sagen Ihnen hier, wie Sie ihnen einen neuen Anstrich verpassen können 🔃

Was sind Kiefernmöbel? 🤔

Sie fragen sich vielleicht: Was sind Kiefernmöbel und was macht sie so besonders? Nun, Kiefer ist ein günstiges und zuverlässiges Hartholz, das in feuchten Umgebungen weder schrumpft noch aufquillt und somit das perfekte Material für Möbel ist.

Wir alle haben schon einmal Kiefernmöbel im Secondhandladen entdeckt oder ein Sideboard aus Kiefernholz zu Hause vergessen. Das liegt nicht daran, dass die Möbel unbrauchbar sind, sondern daran, dass ihr warmer, traditioneller Stil einfach etwas altmodisch wirkt ⏳

Kiefernmöbel sind ein robustes Holz mit gerader Maserung und lassen sich leicht beizen und streichen. Sie eignen sich daher ideal für die Neugestaltung. Also, schlüpfen Sie in Ihren Overall und zücken Sie Ihr Werkzeugset – die kreativen Möglichkeiten sind endlos. Im Handumdrehen haben Sie ein praktisches Kiefernmöbelstück, das Ihre Inneneinrichtung komplettiert 👌

Nachttisch aus Kiefernholz in Kalkfarbe mit LUNA-Knopf von Plank Hardware

Warum Kiefernmöbel upcyceln?

Upcycling ist eine nachhaltige Möglichkeit, praktische und auffällige Möbel in Ihr Zuhause zu bringen. Viele Möbelstücke, vom Schminktisch bis zur Kommode, landen oft auf der Mülldeponie. Indem Sie einem alten Kiefernholzmöbelstück ein neues Aussehen verleihen, tragen Sie nicht zur Mülldeponie bei 🚮

Sie reduzieren außerdem den Bedarf an Kiefernholz für die Herstellung neuer Möbel, was insgesamt die Luft- und Wasserverschmutzung sowie sogar die Treibhausgase verringert 🌏

Jetzt kennst du die endlosen Umweltvorteile des Upcyclings von Kiefernmöbeln, lasst uns direkt loslegen 👷‍♀️

Bereiten Sie die Möbel vor

Das Wichtigste zuerst. Vorbereitung ist das Wichtigste, bevor Sie mit dem Upcycling beginnen. Entfernen Sie die alte Hardware von Ihrem Kiefernstück und reinigen Sie mit etwas Zuckerseife 🧼

Kiefernmöbel neigen dazu, Astlöcher in der Holzmaserung zu haben. Verwenden Sie daher unbedingt Epoxidharz, um diese zu glätten. Gießen Sie dazu einfach dünne Schichten auf die Astlöcher und lassen Sie sie aushärten. Nach dem Aushärten schleifen Sie die Oberfläche ab, bis sie vollkommen glatt ist 👌

Grundieren Sie Ihre Möbel, wenn Sie sie in einer anderen Farbe streichen möchten. Grundierungen auf Schellackbasis eignen sich am besten, wenn Sie gerade Epoxidharz verwendet haben, um die reparierten Knoten zu versiegeln.

Gestalten Sie Ihr Kiefernstück neu 👨‍🎨

Ob Nachttisch oder Sideboard: Hier sind vier verschiedene Möglichkeiten, Ihren Kiefernmöbeln Persönlichkeit zu verleihen. Wählen Sie eine Methode oder kombinieren Sie mehrere, wenn Sie besonders handwerklich begabt sind.

1. Kalkfarbe auftragen

Betonen Sie die charaktervolle Eichenmaserung und verleihen Sie ihr mit Kalkfarbe einen Hauch von trüber, neutraler Farbe. Charlie strich ihre Nachttische gleichmäßig mit Kalkwachs und polierte sie anschließend mit einem weichen Tuch. Nach dem Trocknen trug sie anschließend Finishing-Wachs auf. Kinderleicht, ganz einfach 🍋

Ist Ihr Raum dunkler gestaltet? Versuchen Sie es mit einer dunkleren Holzbeize für einen antiken, walnussähnlichen Look.

2. Einen Anstrich hinzufügen

Farbe ist immer der richtige Weg. Wählen Sie die Farbe, die Ihrer Meinung nach am besten zu Ihrem Raum passt. Unser Tipp: Verwenden Sie Kreidefarbe für ein mattes Finish, das sich gut über schwer schleifbare Stellen streichen lässt 🖌

Vicky von @ shelley_cottage hat sich für einen minimalistischen Look ihres Kiefernholz-Sideboards entschieden und es abgerundet mit LUNA 🌟

Lust auf Abenteuer? Handbemalen Sie entweder Seite der Schubladen , für eine angenehme Überraschung jedes Mal, wenn Sie nach Ihrer Schublade greifen.

3. Tapete anbringen

Machen Sie das Beste aus den Schnitten von Befestigen Sie alte Muster oder frühere Projekte an Ihren Kiefernmöbeln. Tragen Sie dazu einfach Mod-Podge auf Ihre Schubladen auf und drücken Sie die Tapetenbahnen fest an. Anschließend versiegeln Sie die Oberfläche mit einer weiteren Schicht Mod-Podge.

Warum nicht wie Rachel deine Wände mit deinen Upcycling-Nachttischen abstimmen? Das macht dein Design stimmig und wertet deine Kiefernholzschubladen noch mehr auf 🌸

4. Schichtmaterialien

Die schlichten Fronten Ihrer Kiefernmöbel gefallen Ihnen nicht so gut? Ordnen Sie Farbrührstäbchen an und kleben Sie sie zusammen, um einen Fischgräteneffekt zu erzielen. Charley von @thisgirldiys zeigt uns, wie es geht, auf ihrer Kiefernkommode 👀

Sie bevorzugen mehr Struktur? Schneiden Sie eine Handvoll Zierleisten zu und richten Sie sie aus – für eine kostengünstige Variante des Riffeltrends. Das verleiht allem, vom Schminktisch bis zum Sideboard, viel Charakter.

Komplett mit Hardware 🌟

Glamouröse Kiefernmöbel verdienen einen ebenso glamourösen letzten Schliff. Stöbern Sie durch unsere Trendige Designs runden Ihr Upcycling-Projekt ab. Wählen Sie ein Finish, das den neuen Look Ihrer Kiefernholzkommode ergänzt oder kontrastiert 🤔

Unsere Hardware ist hergestellt in den umweltbewusste Materialien und Methoden möglich, also keine Sorge – auch dieser Teil Ihres Upcycling-Projekts hat Priorität für den Planeten ♻

So installieren Sie Beschläge an Ihren Kiefernmöbeln 🛠

Jetzt müssen Sie nur noch mit dem Upcycling beginnen. Vergessen Sie nicht, den Prozess zu teilen, indem Sie uns taggen unter @plankhardware 📽

👋 It seems you're in
We currently do not ship to you.